Tanzvergnügte Lebensfreudevermittlerin, Fastenbegeisterte,
Zufriedenheitssucherin, Schöpfungsbewunderin, Dankbarkeitsverbreiterin,
Kind-Ich-Bewahrerin, Friedensträumerin, Liebhaberin des Lebens
Frau, Ehefrau, Mutter, Tochter, Schwester, Freundin, Christin
Dipl. Erwachsenenbildnerin in Persönlichkeitsbildung,
Integrative Tanzpädagogin, Leiterin für Therapeutischen Tanz,
Zertifizierte Fastenleiterin, Zert. Basenfastentrainerin,
Leiterin der Ausbildung zum/zur Fastenleiter:in im Kloster Pernegg
Ausbilderin für FastenleiterInnen
Zertifizierte Pilgerbegleiterin, Qigong-Übungsleiterin, smovey-Coach,
Yoga Nidra-Practitioner
Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Als mittleres von neun Kindern habe ich schon früh die Vorzüge von Gemeinschaft erlebt und vielleicht deshalb einen Beruf gewählt, in dem Gemeinschaftserleben ein wesentlicher Faktor ist.
Vielleicht liebe ich auch deshalb den Kreistanz ganz besonders. Im Zusammenklang mit anderen bin ich eingebunden in ein Miteinander, Teil eines Ganzen und habe dennoch Möglichkeit zu individuellem Selbstausdruck. Ich komme in bewegter Weise mit anderen Menschen in Kontakt und Berührung, ebenso mit mir und der gemeinsamen Mitte, um die wir kreisen. Es braucht nur wenige Worte. Spirituelle, tiefe Erfahrungen sind ganz leicht möglich.
Im Tanzen, Pilgern wie auch im Fasten sind für mich sehr wesentliche Dinge des Lebens vereint: Gemeinschaft, Natur, Bewegung, Musik, Spiritualität, Stille, sich berühren lassen, Achtsamkeit, Staunen und Genießen. Hier finde ich Ausgeglichenheit, Balance von Tun und Ruhn, spürbare Lebensfreude und friedliche Stille. Ich erfahre Klarheit, Freude am Sein und erfahre die Kostbarkeit des Lebens.
Beim Fasten nehme ich meine Ganzheitlichkeit intensiv wahr - Körper, Seele und Geist. Das Reduzieren des Äußeren beim Fasten lässt mich ganz bei mir selbst ankommen, ich empfinde innere Ruhe, Beseeltheit, komme in Berührung mit meinem Wesenskern. Als Wegbegleiterin ist der Integrative Fokus für mich wesentlich (integrare, lat. = wiederherstellen). Der Mensch steht im Vordergrund mit seinen Bedürfnissen nach Ruhe oder Bewegung, Stille oder Austausch, Struktur oder Autonomie und mit seiner Sehnsucht, sich GANZ zu erleben. Der ganze Mensch ist gemeint.
Tanzen, Gehen und Fasten fordern uns zudem auf, in unserem Körper und im Moment gegenwärtig präsent zu sein – im Hier und Jetzt. Dabei können wir die inneren Rhythmen wieder finden, wenn unsere Lebensweise vielleicht dazu geführt hat, dass der Takt unseres Rhythmus nicht mehr stimmte.
In meiner Arbeit erfasst mich immer wieder Berührtheit, Beseeltheit, Liebe zu den Menschen, beglückendes Erleben von Gemeinschaft, Freude an der Bewegung, der Musik, dem Teilen, dem Spüren, dem Sein mit allen Sinnen.
Innere-Kind-Arbeit ist seit vielen Jahren ein wertvoller Schatz für mich und eines meiner Lieblingsthemen im Erwachsenenbildnerischen Bereich. Mit großer Begeisterung und Faszination arbeite ich auch im Bereich Beziehung, Positive Psychologie, Bedürfnisse, Werte, Motivation, Authentizität, Entrümpeln und Loslassen.
Bei den Fastenwochen fließt diese Herzensbildung stetig mit ein. Ebenso bewusste Verbindung zur Natur, Wertschätzung der Schöpfung und Bewegung. Bewegung innen und außen und in vielerlei Form!
Beweglichkeit, Kräftigung und körperliches Wohlbefinden optimiere ich gerne mit smovey-Fitness. Bewegungsspaß mit vielen Vorzügen! Es braucht für mich aber auch zentrierendes, bewusstes Bewegen. Das habe ich bei Qigong gefunden. Innerer-Frieden-Qigong. „Ruhige Bewegungen verursachen ruhiges Atmen. Ruhige Bewegungen und ruhiger Atem bewirken einen ruhigen Geist.“
Ich empfinde meine Arbeit als Geschenk des Lebens. Ich tanze, und wer will, tanzt mit! Ich gehe und wer will, geht mit. Ich faste und wer will, fastet mit. Ich widme mich persönlichkeitsbildenden Themen und wer will, macht mit!
Ich möchte dazu beitragen, dass immer mehr Menschen das Heilsame und Lebenspendende im Tanz, im Gehen, im Fasten und in der Persönlichkeitsbildung kennen lernen - das Ganzheitliche, Tanzheitliche!
Ich möchte beitragen, dass Lebensfreude und Lebenslust mehr Raum im Leben bekommen, dass Zusammenkünfte zu Festen werden, dass freudvolle und achtsame Begegnung stattfinden und wachsen kann. Dass wir aus dem Kopf in den Körper kommen und durch gesunde Lebensweise unserem Körper ein gutes „Zuhause“ geben. Dass wir miteinander und aneinander wachsen und die Kostbarkeit des Lebens wertschätzen, indem wir unser Inneres zum Leuchten bringen und die Schöpfung bewahren.
Wann immer Sehnsucht spürbar wird nach einer Auszeit, einer Fastenwoche, nach Bewegung, nach Rhythmus, Naturerleben, Lebensfreude, nach geistiger Frischluftzufuhr oder eingebettetem Sein unter Gleichgesinnten - Sie sind / du bist willkommen!
Im Herbst 2023 habe ich die Leitung der Ausbildung zum/zur Fastenleiterin im Kloster Pernegg übernommen. Leben ist beständiges Wachsen und Werden, Geben und Nehmen, Teilen und Weitergehen.
Email: willkommen@aon.at
Telefonisch bin ich erreichbar unter 02572 4379 oder 0660 44 39 555
Andrea Löw